Sammy Amara Eltern: Der familiäre Hintergrund des Broilers-Frontmanns

Teile diesen Artikel
Sammy Amara Eltern
Sammy Amara Eltern

Sammy Amara Eltern – Sammy Amara ist vielen als charismatischer Frontmann der erfolgreichen deutschen Punkrock-Band Broilers bekannt. Doch wer sind die Eltern, die den Grundstein für seinen Werdegang gelegt haben? In diesem Artikel tauchen wir ein in Sammy Amaras familiären Hintergrund und beleuchten, welchen Einfluss seine Eltern auf seine Entwicklung und seine Musik hatten.

Vater aus dem Irak, Mutter aus Deutschland

Er ließ sich in Düsseldorf nieder und fand in Sammy Amaras Mutter, einer Deutschen, seine große Liebe. Aus ihrer Verbindung gingen zwei Kinder hervor: Sammy und seine zwei Jahre jüngere Schwester. Die Familie lebte im Düsseldorfer Stadtteil Hellerhof, wo Sammy Amara aufwuchs und seine prägenden Kindheits- und Jugendjahre verbrachte.

Beruflicher Hintergrund der Eltern

Sammy Amaras Vater ist von Beruf Arzt, während seine Mutter als Sekretärin arbeitete. Beide Elternteile legten großen Wert auf Bildung und unterstützten ihre Kinder in ihren Interessen und Talenten. Sie ermöglichten Sammy eine solide Ausbildung und standen ihm mit Rat und Tat zur Seite, auch als er später den Weg in die Musikbranche einschlug.

Musikalische Einflüsse und Förderung

Schon früh zeigte sich Sammy Amaras musikalische Begabung. Seine Eltern erkannten sein Potenzial und förderten seine Leidenschaft für Musik. Sie ermöglichten ihm Musikunterricht und unterstützten ihn bei seinen ersten Schritten als Musiker. Auch wenn die Punkrock-Szene, in der sich Sammy Amara später bewegte, nicht unbedingt dem Musikgeschmack seiner Eltern entsprach, ließen sie ihm die Freiheit, seinen eigenen Weg zu gehen und seine Kreativität auszuleben.

Werte und Prägungen aus dem Elternhaus

Neben der musikalischen Förderung vermittelten Sammy Amaras Eltern ihm auch wichtige Werte und Prägungen. Als Kind einer irakisch-deutschen Familie lernte er früh, offen und tolerant gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen zu sein. Seine Eltern lehrten ihn Respekt, Mitgefühl und die Bereitschaft, für seine Überzeugungen einzustehen – Eigenschaften, die sich auch in seinen Texten und seinem Engagement als Musiker widerspiegeln.

Enger Familienzusammenhalt

Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe war Sammy Amaras Familie stets eng verbunden. Seine Eltern schufen ein liebevolles und unterstützendes Umfeld, in dem er und seine Schwester aufwachsen konnten. Auch heute noch pflegt Sammy Amara eine enge Beziehung zu seiner Familie und schöpft aus diesem Zusammenhalt Kraft und Inspiration für seine Musik und sein Leben.

Einfluss auf Amaras musikalischen Werdegang

Die Unterstützung und Förderung durch seine Eltern hatten einen maßgeblichen Einfluss auf Sammy Amaras musikalischen Werdegang. Ohne ihren Rückhalt und ihr Vertrauen wäre es ihm möglicherweise schwerer gefallen, seinen Traum von einer Karriere als Musiker zu verwirklichen. Dank ihrer Offenheit und ihres Verständnisses konnte er seinen eigenen Weg gehen und sich zu dem Künstler entwickeln, der er heute ist.

Dankbarkeit und Wertschätzung

In Interviews und persönlichen Statements bringt Sammy Amara immer wieder seine Dankbarkeit und Wertschätzung für seine Eltern zum Ausdruck. Er betont, wie wichtig ihre Unterstützung und ihr Rückhalt für ihn sind und wie sehr sie ihn geprägt haben. Auch wenn er mittlerweile selbst erwachsen ist und seine eigene Familie gegründet hat, bleiben seine Eltern ein wichtiger Anker und eine Quelle der Inspiration in seinem Leben.

Jochens kleine Plattenfirma“ verwaltet seit 2010 die Platten unserer Broiler-Freunde. „Freunde des Hauses“ engagierte Sammy Amara kurz nach Beginn der Partnerschaft als Gaststar. Leider stammt aus einer klassischen Arbeiterfamilie. Doch auf der anderen Seite gibt es eine militärisch-akademische Familiengeschichte.

Dad wollte nicht, dass seine Kinder in die Armeen ziehen, obwohl er allgemeiner Krieg war. Ich glaube, es war die Mutter, nicht der Vater, die dagegen war; schließlich war sie die Köchin und die erste weibliche Oberstudienrätin im Irak. Der Traumberuf meines Vaters als Arzt ging zu diesem Zeitpunkt in Erfüllung.

Alle sagten ihm, er könne den Irak verlassen, im Ausland studieren und dann zurückkommen. Meinepa hatte zunächst eine Ausbildung in der Türkei. Es gab jedoch viel Bigotterie und Rassismus, also sagte er mir einmal, dass er gehen müsse. Sein Leben als Iraker in der Türkei war miserabel.

Anschließend wurde Deutschland als Ziel ausgewählt. Zuvor war er in Heidelberg und dann beim FC Bayern gewesen. Und er kann seine Studien fortsetzen; das Leben war viel besser da. Nachdem sein Studium im Irak nicht anerkannt worden wäre, kehrt er später nach Hause zurück.

Die Mehrheit hätte von ihm verlangt, dort noch einmal zu studieren. Er hätte am Arsch der Heide anfangen müssen, um immer weiter zurück in die Hauptstadt zu arbeiten, weil das irakische System so ist. Für ihn war es alles. Deshalb ist er in Deutschland geblieben.

Genau. Er ließ sich in Garath nieder, um Optometrie zu praktizieren. Nach Süden liegt der Stadtteil Düsseldorf. Sein Chef, ein Facharzt aus Essen, ließ ihn dort eine Praxis einrichten. Frau Leiterschaft war meine Mutter. So lernte mein Vater meine Mutter kennen; er fand sie wunderschön und sommersprossig. Das ist sie auch jetzt noch.

Wikipedia: Sammy Amara – Bio, Größe, Alter

Als Leadsänger der Punkrockband Broilers stammt Sammy Amara aus Deutschland. Im südlichen Stadtteil Hellerhof wuchs Amara auf, die am 22. Juni 1979 in Düsseldorf geboren wurde. Wurzeln in Deutschland und Irak liegen bei Sammy Amara. Ein Arzt ist sein Vater, der in den 1960er Jahren nach Deutschland wanderte.

Seine Eltern waren für den zukünftigen Broiler-Frontmann da, seit er ein kleiner Junge war. Zwei Jahre nach der Auflösung durch die Broilers bekam Sammy Amara mit acht Jahren seine erste E-Gitarre und gründete 1992 noch als Teenager seine erste Band.

Dank ihrer mitreißenden Musik und energiegeladenen Live-Auftritte haben sich die Broilers zu einer der beliebtesten Punkrock-Bands Deutschlands entwickelt. Auf dem Programm der Broilers stehen regelmäßig Auftritte auf namhaften Festivals wie Rock am Ring, Southside und Hurricane. Darüber hinaus feiern die Broilers im Sommer 2024 ihr 30-jähriges Jubiläum auf der Rock-am-Ring-Bühne.

Mit Hits wie „Ist da jemand?“, „Meine Sache“ und „Ruby Light & Dark“ haben die Broilers im Laufe der Jahre eine treue Fangemeinde für sich gewonnen und zahlreiche Chartplatzierungen erzielt. Als einer der einflussreichsten Sänger des deutschen Punkrocks fasziniert Sammy Amara das Publikum mit seiner magnetischen Bühnenpräsenz, seiner kraftvollen Stimme und seinen herzlichen Texten.

In der elften Staffel von „Sing meinen Song“ stößt Broiler-Frontmann Sammy Amara auf das Jubiläum Ihrer Band an. Bei den VOX-Tourneekonzerten in Südafrika blickt Sammy Amara an der Seite von Stars wie Juli-Frontsängerin Eva Briegel, Jazz-Sängerin Joy Denalane, Rapper Eko Fresh, Pop-Sänger Emilio und Singer-Songwriter Tim Bendzko auf 30 Jahre Bandgeschichte zurück.

Außerhalb ihrer Karriere als Schauspielerin setzt sich Sammy Amara für verschiedene soziale Anliegen ein und engagiert sich in Tierschutzinitiativen. Neben der Leitung ihrer eigenen Designagentur „Amara Soul & Ivy“ schloss Amara 2013 ihr Bachelorstudium in Kommunikationsdesign ab. Bands wie 4 Promille und Die Toten Hosen zählen zu seinen treuen Fans.

An Sammy Amaras derzeitigem Wohnsitz in der Düsseldorfer Altstadt wurden keine Veränderungen vorgenommen. Er ist Vater einer zweijährigen Schwester. Im Allgemeinen hält Amara ihr Liebesleben geheim. Bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und beliebten Songs wie „Ist da jemand“, haben sich die Broilers (deren Name vom „bratähnchen“ abgeleitet ist) nach und nach zu einer der erfolgreichsten Punkrock-Bands der Welt entwickelt Deutschland seit 1994.

Frontmann Amara beschreibt den Musikstil der Broilers wie folgt: „Mit Wurzeln im Punk, mittlerweile aber offen wie ein guter Swingerclub.“ Einige der musikalischen Einflüsse sind Bruce Springsteen, The Clash und Die Toten Hosen. Die Broilers traten regelmäßig auf großen Festivals wie „Rock am Ring“ und „Hurricane“ auf.

Im Sommer 2024 wird die Band wieder bei „Rock am Ring“ dabei sein und sowohl ihr 30-jähriges Jubiläum als auch ihre musikalische Reife feiern. Er hält Sammy Amaras Liebesleben geheim. In welcher Form er Freunde, Ehefrau oder Kinder hat, ist völlig unbekannt.

Die Geschichte von Sammy Amara’s Familie

Als gebürtiger Düsseldorfer, der dort geboren und aufgewachsen ist, ist Amara eng mit seiner Heimatstadt verbunden. Zu seiner Identität sagt Sammy: „Meine Mutter ist in Deutschland geboren, mein Vater stammt aus dem Irak, ich bin in Deutschland geboren, habe einen deutschen Pass.“

Dessen ungeachtet wird er oft als Mensch mit Migrationsgeschichte beschrieben. Dieses „offenbart sich durch meine Nachnamen, durch meine Haarfarbe, meine etwas dunklere Haut.“Sein Vater war in den 1960er Jahren aus dem Iran über die Türkei nach Deutschland geflohen. Über den Bekanntenkreis seiner Eltern sagt er im Interview:

Sammy Amara ist im Süden Düsseldorfs aufgewachsen und hat eine zwei Jahre jüngere Schwester. Im Interview für die Website der Toten Hosen im Jahr 2020 gab er erfrischende Einblicke in seine Jugend: Die beiden ersten Jahre verbrachte ich in Garath, und dann sind wir nach Düsseldorf-Hellerhof gezogen. Unsere Schwester, die damals ein kleines dickes Mädchen war, kommt 1981.

Das sind sie nicht mehr. Den Rest meiner Kindheit und Jugend verbrachte ich im Hellerhof und auch dort hat es mir sehr gut gefallen. Von unserem Haus aus konnten wir den Wald sehen. In Garath fanden wir eine Eislaufbahn; Hellerhof und Garath gingen ineinander über. Marokkaner, Russen, aber auch Faschos waren dort zu finden. Darüber hinaus war keine dieser Gruppen unser Ding, als wir junge Punks waren.

Fazit

Sammy Amaras Eltern spielen eine zentrale Rolle in seiner persönlichen und musikalischen Entwicklung. Als Kind einer irakisch-deutschen Familie lernte er früh, offen und tolerant zu sein und für seine Überzeugungen einzustehen. Seine Eltern förderten seine musikalische Begabung und gaben ihm den nötigen Rückhalt, um seinen Traum von einer Karriere als Musiker zu verwirklichen.

Ihr Einfluss spiegelt sich nicht nur in Sammy Amaras Musik wider, sondern auch in seinen Werten und seiner Haltung. Die enge Verbundenheit zu seiner Familie und die Dankbarkeit für ihre Unterstützung sind ein wichtiger Teil seiner Identität als Mensch und Künstler. Sammy Amaras Geschichte zeigt, wie prägend ein liebevolles und förderliches Elternhaus sein kann und wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu gehen, ohne die Wurzeln zu vergessen.

Sammy Amara Eltern
Sammy Amara Eltern
Sharing Is Caring:

Leave a Comment

error: Le contenu est protégé !!