Manuel Hobiger Krankheit: Fakten und Gerüchte um den beliebten “Jäger”

Teile diesen Artikel
Manuel Hobiger Krankheit
Manuel Hobiger Krankheit

Manuel Hobiger Krankheit – Manuel Hobiger ist einem breiten Publikum als einer der “Jäger” in der erfolgreichen ARD-Quizshow “Gefragt – Gejagt” bekannt. Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner sympathischen Art hat er sich eine treue Fangemeinde erspielt. In letzter Zeit kursieren jedoch vermehrt Gerüchte über eine mögliche Krankheit des Quizstars. In diesem Artikel beleuchten wir die Fakten und gehen den Spekulationen auf den Grund.

Keine bestätigten Informationen über eine Krankheit

Vorweg: Es gibt derzeit keine offiziellen Informationen oder Statements von Manuel Hobiger selbst oder vonseiten der ARD, die auf eine Krankheit des “Jägers” hindeuten. Weder in Interviews noch auf seinen Social-Media-Kanälen finden sich Hinweise darauf, dass Hobiger aktuell gesundheitlich beeinträchtigt ist.

Verwechslung mit Paul Sinha von “The Chase”

Ein möglicher Grund für die Gerüchte könnte eine Verwechslung mit Paul Sinha sein, einem Quizmaster der britischen Show “The Chase”, dem englischen Pendant zu “Gefragt – Gejagt”. Sinha machte vor einiger Zeit öffentlich, dass er an Parkinson erkrankt ist und sich deshalb von seinem Beruf zurückziehen muss. Es ist denkbar, dass diese Nachricht fälschlicherweise mit Manuel Hobiger in Verbindung gebracht wurde.

Hobigers Auftritte in “Gefragt – Gejagt”

In den aktuellen Folgen von “Gefragt – Gejagt” ist Manuel Hobiger nach wie vor als “Jäger” zu sehen und zeigt keine Anzeichen einer Erkrankung. Er präsentiert sich gewohnt schlagfertig, humorvoll und mit einem beeindruckenden Wissensschatz. Seine Auftritte lassen nicht darauf schließen, dass er gesundheitlich angeschlagen ist.

Spekulationen in den sozialen Medien

Trotz fehlender Belege halten sich die Gerüchte um eine mögliche Krankheit von Manuel Hobiger hartnäckig, insbesondere in den sozialen Medien. Doch solange es keine konkreten Informationen oder offizielle Statements gibt, sollte man vorsichtig sein, Spekulationen zu verbreiten. Es ist wichtig, die Privatsphäre von Personen des öffentlichen Lebens zu respektieren und nicht vorschnell Schlüsse zu ziehen.

Der Fokus auf Hobigers Leistung

Anstatt sich auf unbelegte Gerüchte zu konzentrieren, sollte man Manuel Hobigers Leistungen als Quizmaster in den Vordergrund stellen. Mit seinem breiten Wissen, seiner Schlagfertigkeit und seinem Charme hat er maßgeblich zum Erfolg von “Gefragt – Gejagt” beigetragen. Seine Beliebtheit beim Publikum zeigt, dass er als “Jäger” überzeugt und die Sendung mitgeprägt hat.

Die Gerüchte um eine angebliche Krankheit von Manuel Hobiger entbehren nach aktuellem Stand jeglicher Grundlage. Es gibt keine bestätigten Informationen, die darauf hindeuten, dass der beliebte “Jäger” aus “Gefragt – Gejagt” gesundheitlich angeschlagen ist. Stattdessen sollte man sich auf seine beeindruckenden Leistungen als Quizmaster und seine Bedeutung für die Sendung konzentrieren. Solange es keine offiziellen Statements gibt, ist es ratsam, Spekulationen mit Vorsicht zu begegnen und die Privatsphäre von Manuel Hobiger zu respektieren.

Gefragt – Gejagt“ ist sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien ein Riesenerfolg und hat Quizshow-Moderatoren wie Paul Sinha zu Ruhm katapultiert. Allerdings kämpft der „The Chase“-Liebling gegen eine böse Diagnose.

Bildnachweis: Orawan / Adobe Stock

Erfolgreiche Quizmoderatoren wie Sebastian Jacoby („Quizgott“), Manuel Hobiger („Quiz-Vulkan“), Klaus Otto Nagorsnik („Bibliothekar“) und Annegret Schenkel („Die Schlagfertige“) sind dank „Gefragt – Gejagt“ seit 2015 in der ARD.

Im Vereinigten Königreich wurde die Quizshow in „The Chase“ umbenannt und ist jetzt ein Hit auf ITV. Einer der Jäger in der britischen „Gefragt – Gejagt“-Version ist Paul Sinha, der seit zwölf Jahren unter dem Pseudonym „The Sinnerman“ den „The Chase“-Teilnehmern das Leben schwer macht. Der Quizshow-Star, der auch als Stand-up-Comedian erfolgreich ist, hat auf persönlicher Ebene noch einen weiteren Kampf zu kämpfen: Paul Sinha leidet an der Parkinson-Krankheit.

Paul Sinha erhielt die schlimmste Nachricht, dass er ein Parkinson-Kranker ist, im Jahr 2019, wie die britische „Daily Mail“ berichtete. Seitdem macht der Fernseh- und Radiomoderator keinen Hehl aus seiner Krankheit und thematisiert das Thema sogar in seinen Bühnenprogrammen. Doch mittlerweile ist die Krankheit so weit fortgeschritten, dass Paul Sinha vor dem Ende seiner Karriere als TV-Star und Stand-up-Comedian steht.

Paul Sinha erklärte in einem Interview mit dem Komiker Richard Herring für seinen Podcast „RHLSTP“, dass ihm die Zeit davongelaufen sei. Er behauptet, dass dem 53-Jährigen aufgrund seiner Parkinson-Krankheit möglicherweise nur noch fünf Jahre als Komiker zu leben bleiben.

Ich bin jetzt an einem Punkt in meiner Karriere, wo ich als der Kerl bekannt bin, der Parkinson hat, so kennt man mich seit vier Jahren, und ich habe keine Ahnung, wie lange ich noch Stand-up machen kann“, laut Paul. Jedes Jahr, das vergeht, werde ich es satt haben. In diesem Fall möchte ich nur auf die Bühne gehen und eine Show abliefern, die den Leuten Spaß macht.

Der Moderator der Quizsendung „Meine Zeit läuft ab“ muss seine TV-Karriere aufgeben. Ich will nicht niedergeschlagen klingen, aber meine Zeit läuft ab“, Paul Sinha, der 1970 in Luton als Sohn einer bengalischen Familie geboren wurde, war sich bewusst, dass seine Karriere endete. Wie schnell alles geschieht, weiß ich nicht. „Vielleicht bleiben uns nur noch fünf oder zehn Jahre, wer weiß?“ Aber Paul Sinha wollte „so viel Spaß wie möglich“ haben, bis er nicht mehr auf der Bühne stehen konnte.

Werden Sie News.de auf YouTube, Facebook, Twitter und Pinterest folgen? Hier finden Sie scharfe Nachrichtenartikel, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. Von den Kandidaten zum „Jäger“: Dr. Manuel Hobiger ist seit 2018 als „Quizvulkan“ Teil des „Jägerteams“ der ARD-Quizsendung „Gefragt – Gejagt“, nachdem er bereits im Vorjahr als Kandidat dabei war. Sein Mädchenname leitet sich von seinem Beruf als Seismologe und Vulkanspezialist ab.

Der Physiker Hobiger wurde 1982 in Würzburg geboren. Nach seinem Masterstudium der Geowissenschaften arbeitete er als Seismologe und wissenschaftlicher Assistent beim Schweizerischen Geologischen Dienst in Zürich.

In seiner Jugend begann er seine Karriere als Quizleiter. 2003 nahm er an der RTL-Quizsendung „Wer wird Millionär?“ teil. und 500 Euro gewonnen. Seit 2006 nimmt er professionell an Quizturnieren teil und wurde 2013 zum deutschen Quizmaster ernannt. Sein Sieg bei der Sendung „Der Super-Champion“ im August 2013 brachte ihm eine halbe Million Euro ein.

Zusammen mit zwei weiteren Finalisten-Kandidaten setzte er im April 2017 27.500 Euro gegen „Jäger“ Otto Klaus Nagorsnik. Hobiger selbst wurde im Folgejahr ins Jägerteam der Quizsendung aufgenommen. 2011 gründete Hobiger zusammen mit seinem heutigen Kollegen Sebastian Klussmann den Deutschen Quizverband; Derzeit ist er Vizepräsident des Vereins.

Hobiger machte sein Abitur am Würzburger Riemenschneider-Gymnasium, studierte anschließend Physik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und schloss 2007 mit dem Diplom ab. 2011 wurde er dann mit der Arbeit „Polarisation von Oberflächenwellen“ promoviert : Charakterisierung, Inversion und Anwendung auf Erdbebengefährdungsbeurteilung“ von der Universität Grenoble in Frankreich, wo er zuvor ein Masterstudium abgeschlossen hatte.

Von 2010 bis 2013 war er Postdoktorand an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover und seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Seimologe an der Eidgenössischen Geowissenschaftlichen Hochschule in Zürich.[2] Im Jahr 2020 kehrte er als Mitarbeiter des Bundesbodenschutzes nach Hannover zurück.

Im Jahr 2003 nahm Hobiger als Teilnehmer an der RTL-Quizsendung Wer wird Millionär? teil. und gewann 500 Euro.[4] Im August 2012 gewann er in der Sendung „Der Super-Champion“ 500.000 Euro. In der Ausgabe von „Gefragt – Gejagt“ vom 4.

Manuel Hobiger Krankheit
Manuel Hobiger Krankheit
Sharing Is Caring:

Leave a Comment

error: Le contenu est protégé !!