Allen Haff und Ton Jones: Das Ende einer erfolgreichen TV-Partnerschaft

Teile diesen Artikel
Allen Haff-Ton Jones getrennt?
Allen Haff-Ton Jones getrennt?

Allen Haff-Ton Jones getrennt? – Allen Haff und Clinton “Ton” Jones, bekannt aus der beliebten Reality-TV-Show “Auction Hunters – Zwei Asse machen Kasse”, haben über Jahre hinweg Zuschauer mit ihrer Jagd nach verborgenen Schätzen in Lagereinheiten begeistert. Doch wie bei vielen erfolgreichen Duos kam es auch bei ihnen zu einer Trennung. In diesem Artikel beleuchten wir die Gründe für das Ende ihrer Zusammenarbeit und was die beiden heute machen.

Der Aufstieg von “Auction Hunters”

“Auction Hunters” startete 2010 und wurde schnell zu einem Hit auf dem Sender Spike TV (heute Paramount Network). Allen Haff, ein erfahrener Antiquitätenhändler, und Ton Jones, ein furchtloser Auktionsjäger, bildeten ein unschlagbares Team bei der Suche nach wertvollen Gegenständen in verlassenen Lagereinheiten.

Unterschiedliche Expertisen

Haff brachte sein umfangreiches Wissen über Antiquitäten und Sammlerstücke in die Show ein. Er hatte sich sein Studium durch den An- und Verkauf von Antiquitäten finanziert und verfügte über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche. Jones hingegen war bekannt für sein Gespür für versteckte Schätze und seine Risikobereitschaft.

Erfolg und Popularität

Die Chemie zwischen Haff und Jones war von Anfang an spürbar. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Herangehensweisen ergänzten sich perfekt und machten die Show zu einem Publikumsliebling. “Auction Hunters” lief über fünf Staffeln und erreichte Zuschauer weltweit.

Anzeichen für Spannungen

Gegen Ende der Serie wurden Anzeichen für Spannungen zwischen den beiden Protagonisten sichtbar. In späteren Episoden schienen Haff und Jones häufiger unterschiedlicher Meinung zu sein, was die Bewertung und den Verkauf von Gegenständen betraf.

Das Ende von “Auction Hunters”

Die letzte Staffel von “Auction Hunters” wurde 2015 ausgestrahlt. Obwohl offiziell keine Gründe für die Einstellung der Show genannt wurden, spekulierten Fans, dass die zunehmenden Differenzen zwischen Haff und Jones eine Rolle gespielt haben könnten.

Offizielle Trennung

Nach dem Ende der Show gingen Haff und Jones getrennte Wege. In einem Facebook-Post auf der offiziellen “Auction Hunters”-Seite wurde die Frage gestellt, ob Ton und Allen jemals wieder Partner sein würden. Dies deutete darauf hin, dass ihre Trennung endgültig war.

Haff’s Weg nach “Auction Hunters”

Allen Haff nutzte seine Erfahrungen und Bekanntheit aus der Show, um sich weiterhin im Antiquitätengeschäft zu etablieren. Er konzentrierte sich auf den An- und Verkauf von hochwertigen Sammlerstücken und trat gelegentlich als Experte in anderen TV-Formaten auf.

Jones’ Aktivitäten nach der Show

Ton Jones blieb dem Auktionsgeschäft treu. Er nutzte seine Popularität, um seine eigene Marke aufzubauen und trat als Gastredner bei Veranstaltungen auf. Zudem war er in verschiedenen Medien präsent, wo er sein Wissen über das Auktionsgeschäft teilte.

Lehren aus der Partnerschaft

Die Zusammenarbeit von Haff und Jones in “Auction Hunters” zeigte, wie wichtig es ist, unterschiedliche Fähigkeiten in einem Team zu kombinieren. Gleichzeitig verdeutlichte ihre Trennung, dass auch erfolgreiche Partnerschaften Herausforderungen bewältigen müssen.

Vermächtnis von “Auction Hunters”

Trotz der Trennung von Haff und Jones bleibt “Auction Hunters” eine beliebte Show, die das Interesse an Lagerauktionen und versteckten Schätzen weltweit geweckt hat. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptdarstellern war ein wesentlicher Faktor für den Erfolg der Serie. Düsseldorf · Ton Jones, der Auction Hunter, ist gerade in Düsseldorf. Der Juwelier ist in den USA durch eine Doku-Soap bekannt geworden. In der Serie verkauft er den Inhalt von übrig gebliebenen Positionsrippen.

Am Dienstag teilte Ton Jones ein Foto auf Facebook, auf dem er vor einer öffentlichen Toilette am Platz posiert. „Versuch, in Düsseldorf nicht aufzufallen“, betitelt er das Foto. Zuvor hatte er seinen Fans bereits Bilder vom Düsseldorfer Fernsehturm und den Ausblick aus seinem Zimmer im Hyatt-Hotel im Medienhafen gezeigt.

Niemand weiß, warum der Auktionator in Düsseldorf ist oder ob er von seinem Partner Allen Haff begleitet wird. Ihre Doku-Serie „Auction Hunters“ machte die beiden Juweliere in den USA berühmt. Die Serie, die in Deutschland auf DMAX ausgestrahlt wird, begleitet zwei Geschäftsleute dabei, wie sie heruntergekommene Immobilien aufkaufen und in lukrative Kunstwerke verwandeln.

Schlechte Nachrichten für DMAX: „Auction Hunters – Zwei Asse machen Kasse“ ist eine der großen Erfolgsgeschichten des Männersenders hier, doch der Bösewicht wird wohl bald besiegt sein. Immerhin hat der Sender gerade angekündigt, dass „Auction Hunters“ die letzte Folge einer fünf Staffeln währenden Serie auf Spike TV sein wird.

Die Kamera wird Allen Haff und Ton Jones folgen, die zu niedrigen Preisen auf Antiquitäten bieten, in der Hoffnung, beim Verkauf einen Gewinn zu erzielen. Die letzten 10 Folgen werden am kommenden Samstag in den USA Premiere feiern, und dann ist in ein paar Wochen endgültig Schluss. „Wheel of Fortune“, auch bekannt als „Glücksrad“, und „Jeopardy“ wurden in den USA beide bis Mitte 2018 verlängert, in Deutschland sind sie jedoch nicht mehr verfügbar. Während „Jeopardy“ erstmals 1964 ausgestrahlt wurde, läuft „Wheel of Fortune“ bereits seit 1975.

Bald könnte es eine neue „Muppets“-Serie geben: Bill Prady, Co-Creator von „The Big Bang Theory“, arbeitet derzeit an einer Pilotvorführung für eine ABC-Neuauflage der „Muppets“ – dies ist allerdings nur ein kleiner Vorgeschmack – und seine Figur spielt darin eine Nebenrolle.

Die Vorführungen im Mai könnten bereits zu sehen sein, und wenn „Gefallen“ erfolgreich ist, könnte es direkt in die Serie gehen. Kermit, Fozzie Bär, Miss Piggy und Gonzo, der Spion, sollten alle dabei sein. 1982 begann Prady seine Karriere bei der Jim Henson Company, wo er zuvor an den Muppets gearbeitet hatte, es wäre also eine Rückkehr zu seinen Wurzeln.

Die Rechte wurden jedoch 2004 an Disney verkauft. Apropos ABC: Dort arbeiten sie auch an einem weiteren Spinoff von „Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“. Die ausführenden Produzenten von „S.H.I.E.L.D.“, Paul Zbyszewski und Jeffrey Bell, arbeiten beide am Drehbuch; allerdings war das noch nicht öffentlich bekannt. Wie die Geschichte aussehen soll und welche Figuren darin vorkommen, ist noch völlig unklar.

Übrigens wird es zu „S.H.I.E.L.D.“ keinen Backdoor-Piloten geben – falls doch, wird umgehend eine Serie bestellt. „Agent Carter“ war in diesem Jahr ABCs zweite Marvel-Serie. Zudem ist Netflix in der Lage, eine ganze Reihe von Marvel-Serien zu produzieren.

Ist die bereits beschlossene Neuauflage von „Twin Peaks“ finanziell gescheitert? Immerhin ist David Lynch von seinem Posten als eine der kreativen Kräfte hinter den ersten beiden Staffeln Anfang der 90er-Jahre neben Mark Frost zurückgetreten. Nach 16 Monaten Verhandlungen entschied er sich schließlich, das Projekt abzublasen, da er nicht genug Geld bekommen habe, um das Drehbuch so fertigzustellen, wie er es wollte, so Lynch, der eigentlich als Regisseur an Bord sein sollte.

Dennoch bekräftigen Sie damit Ihre Unterstützung für Showtimes geplanten Relaunch im nächsten Jahr. Lynch hielt seine Liebe zum „Twin Peaks“-Universum nicht zurück; er drückte seine Hoffnung aus, dass die Serie auch ohne ihn neu aufgelegt würde.

Fazit: Eine Ära geht zu Ende

Die Trennung von Allen Haff und Ton Jones markierte das Ende einer Ära für Fans von “Auction Hunters”. Obwohl sie nicht mehr zusammenarbeiten, haben beide ihre eigenen Wege im Geschäft gefunden. Ihr Vermächtnis als Pioniere des Reality-TV-Genres im Bereich Lagerauktionen bleibt bestehen und inspiriert weiterhin Menschen, nach verborgenen Schätzen zu suchen.

Allen Haff-Ton Jones getrennt?
Allen Haff-Ton Jones getrennt?
Sharing Is Caring:

Leave a Comment

error: Le contenu est protégé !!