Jürgen Drews Verstorben Heute: Die Wahrheit hinter den Gerüchten

Teile diesen Artikel
Jürgen Drews Verstorben Heute
Jürgen Drews Verstorben Heute

Jürgen Drews Verstorben Heute: Jürgen Drews, der als “König von Mallorca” bekannte Schlagersänger, ist in den letzten Monaten immer wieder Gegenstand von Gerüchten über seinen Gesundheitszustand und sogar seinen vermeintlichen Tod geworden. Dieser Artikel klärt auf, was wirklich hinter diesen Spekulationen steckt und wie es dem beliebten Entertainer tatsächlich geht.

Jürgen Drews: Eine lebende Legende

Jürgen Ludwig Drews, geboren am 2. April 1945 in Nauen, blickt auf eine über 50-jährige Karriere in der deutschen Musikbranche zurück. Sein Hit “Ein Bett im Kornfeld” machte ihn 1976 zum Star, und seitdem hat er die Schlagerwelt maßgeblich geprägt.

Die Gerüchte um seinen Tod

In den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, kursierten Gerüchte über Jürgen Drews’ angeblichen Tod. Diese Falschmeldungen sorgten für große Verunsicherung unter den Fans des Sängers.

Jürgen Drews’ Gesundheitszustand

Entgegen der Gerüchte ist Jürgen Drews nicht verstorben. Allerdings hat der Sänger mit gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen. Er leidet an Polyneuropathie, einer unheilbaren Nervenkrankheit, die zu Einschränkungen in der Bewegung führen kann.

Klarstellung durch den Künstler selbst

In einem Interview vom 29. Mai 2024 stellte Drews klar: “Man hat das gelesen: Ich wäre krank. Ich bin nicht krank. Ich habe eine Polyneuropathie. […] Bei mir ist das eine ganz abgeschwächte Version.” Diese Aussage zeigt, dass Drews trotz seiner Diagnose positiv in die Zukunft blickt.

Auswirkungen der Krankheit auf den Alltag

Drews beschreibt die Auswirkungen seiner Erkrankung als minimal: “Das merke ich manchmal, dass ich etwas unsicher gehe, aber ganz wenig.” Diese Offenheit gibt Fans einen ehrlichen Einblick in seinen Gesundheitszustand.

Der Rückzug von der Bühne

Ende 2023 gab Jürgen Drews seinen Rückzug von der Bühne bekannt. In einem TikTok-Video mit seiner Tochter erklärte er, dass er sich mit dieser Entscheidung wohl fühle. Der Schritt war teilweise durch seine gesundheitliche Situation motiviert.

Vergleich mit anderen betroffenen Künstlern

Drews ist nicht der einzige Künstler, der von Polyneuropathie betroffen ist. Auch Schlagersänger Andreas Martin und Hit-Produzent Ralph Siegel leiden an dieser Krankheit, was die Herausforderungen für Künstler in der Branche verdeutlicht.

Fanbasis und öffentliche Reaktionen

Die Gerüchte um Drews’ Gesundheit und angeblichen Tod zeigen, wie sehr sich die Fans um ihren Star sorgen. Die große Anteilnahme unterstreicht Drews’ Bedeutung für die deutsche Musikszene.

Jürgen Drews’ Vermächtnis

Trotz seines Rückzugs von der Bühne bleibt Jürgen Drews eine Ikone des deutschen Schlagers. Seine Hits wie “Ein Bett im Kornfeld” und “Wieder alles im Griff” sind Teil des kollektiven Gedächtnisses und werden auch in Zukunft auf keiner Schlagerparty fehlen.

Zukunftsperspektiven

Obwohl Jürgen Drews nicht mehr aktiv auf der Bühne steht, bleibt er der Öffentlichkeit erhalten. Interviews und gelegentliche Auftritte in den Medien zeigen, dass der “König von Mallorca” weiterhin präsent ist und seine Fans an seinem Leben teilhaben lässt.

Eine Branchenkollegin des Musikers Jürgen Drews gab im Fernsehen zu, sie habe angenommen, der „König von Mallorca“ sei gestorben. Ein wenig schmeichelhafter Fehlgriff.

Obwohl Jürgen Drews sich formell aus der Popmusik zurückgezogen hat und nicht mehr öffentlich auftreten wird, ist er wohlauf. Doch es war einfach nur ein dummes Missverständnis, wie sich herausstellte.

Laut Patricia Kelly ist Jürgen Drews gestorben

Das Ganze passiert während einer RTL-Musik-Retrospektive. Patricia und Joey, der ebenfalls zu Gast ist, sind da, um sich an schöne Zeiten beim Musikhören zu erinnern. Leider vermasselt sie es vor den anderen „Kelly Family“-Mitgliedern, als sie ein Video von Jürgen Drews sieht.

Der Musikstar hat seinen Kampf gegen Polyneuropathie, eine unheilbare Nervenkrankheit, schon lange öffentlich gemacht. Er behauptet, im Alltag einigermaßen damit klarzukommen. Doch sein Tod steht unmittelbar bevor. Das galt auch für Patricia Kelly. Sie konfrontiert ihren Bruder im Fernseher und sagt: „Das ist Jürgen Drews?“ Geht es ihm gut?” „Natürlich lebt er“, antwortet Joey sofort, seine Stimme ist eine Mischung aus Entsetzen und Belustigung. Er nennt Mallorca sein Zuhause.

Costa Cordalis und Jürgen Drews werden oft verwechselt

Die Sängerin hatte offenbar ein Auge auf eine andere Popsensation geworfen. Costa Cordalis, der verstorbene Popkünstler, wurde ihrer Aussage nach offenbar mit ihm verwechselt. 2019 starb der Schwiegervater von Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis, Stars der deutschen Komödie Ballermann, im Alter von 75 Jahren an Organversagen.

Obwohl er offiziell im Ruhestand ist, wird die Popsensation immer als einer der beliebtesten und erfolgreichsten Sänger Deutschlands in Erinnerung bleiben.

Die beliebte Melodie „We’ve Got Tonight“ markierte im Januar den Ruhestand des 79-jährigen Jürgen Drews. Er und seine 28-jährige Tochter Joelina sangen das Lied gemeinsam. Nach einer langen Pause ist sie, sehr zum Wohl ihres Vaters, in die Öffentlichkeit zurückgekehrt Bestürzung.

„Die Show ist vorbei … und ich habe sie sehr genossen.“ Mit diesen Instagram-Posts verabschiedete sich Pop-Ikone Jürgen Drews am 15. Januar von seinen zahlreichen Followern. Er trat endgültig zurück, nachdem er in Florian Silbereisens „Der große Pop-Abschied“ (Ausstrahlung 14. Januar) im Duett mit seiner Tochter Joelina die Bob-Seger-Ballade „We’ve Got Tonight“ gesungen hatte. Die über 60-jährige Karriere war zu Ende.

Der „König von Mallorca“ gilt seit diesem Tag als vermisst, sein Instagram-Account ist derzeit leer. Bis dahin hatte Joelina, seine Tochter, ein TikTok-Video mit ihrem Papa gepostet. Schock und Ratlosigkeit waren die Reaktionen der Fans.

„Was hat Jürgen Drews mit seinem Gesicht gemacht?“, fragten die enttäuschten Fans

Joelina, die die Single „LOVE“ mit dem DJ-Duo „Gestört aber Geil“ co-produziert hat, dreht ein 1 Minute und 43 Sekunden langes Video, in dem sie sich den Song mit ihrem Papa im Studio anhört. Abgesehen davon, dass das sachsen-anhaltische Duett seit 2015 unglaublich populär ist („Sind die blöd?“), ist sich Vater Jürgen unsicher, wie er mit dem Namen der Gruppe umgehen soll. Besonders die Fans des Schlagerstars („Ein Bett im Kornfeld“) waren von dem Video verwirrt, in dem gefragt wurde: „Wie kannst du dich auf Deutsch ‚Gestört aber geil‘ nennen?“.

Viele Leute hatten Schwierigkeiten, Jürgen Drews im Video überhaupt zu identifizieren. „Das ist nicht Jürgen!“, rief ein erschrockener Fan. „Ist das Jürgen Drews?“, schrieb eine andere Person. Was hat er ihm ins Gesicht getan? Er erkennt ihn überhaupt nicht wieder. Eine weitere Person sagte: „Jürgen Drews sieht so anders aus!“ Sorge und Ratlosigkeit unter den Anhängern. “Was ist aus Jürgen Drews geworden?”, fragt einer. So schlimm… mir wird schlecht.

Fans sorgen sich um Jürgen Drews’ “Verjüngung”; “böse Vorahnung”

Müssen wir uns Sorgen machen? Eigentlich nicht. Jürgen Drews hat sich aufgrund seiner Polyneuropathie tatsächlich aus dem Rampenlicht zurückgezogen. Joeline Drews hat öffentlich gemacht, dass ihr Mann Ramona Krebs hat und man sich deshalb um sie kümmern sollte.

Früher nannten ihn Fans “Onkel Jürgen” und es gibt sicher noch einen weiteren Grund, warum er im Video so anders aussieht – nämlich deutlich jünger. Das sahen einige Bewunderer sofort: “Onkel Jürgen ist dank Filter wieder jung geworden”, hieß es in einem Kommentar, und “Und Papa mit viel Weichzeichner.”

Die Fans freuten sich riesig über die Lebenszeichen, viele fanden sogar Spaß daran. “Ich habe Jürgen 1998 in Oberbayern gesehen”, schrieb ein User beispielsweise. Das war damals ein anderer Typ als heute! Joelina fügte als Antwort auf die Nachricht zwei lachende Emojis hinzu.

Vater-Tochter-Spaß von Jürgen und Joelina Drews: Des Rätsels Lösung
Dieses Video soll eine heitere Möglichkeit sein, Vater und Tochter wieder näher zu bringen. Während Joelina das Lied spielt, erscheinen immer wieder lustige Gedankenblasen des Vaters. Über seinem „grübelnden“ Kopf „denkt“ der Vater etwas wie „Ich muss ihr zeigen, wie man das richtig macht“ oder ein Kot-Smiley.

Fans können sich entspannen, denn Jürgen Drews ist ein netter Kerl und zu Spaß bereit. Spaß zu haben, gehört nach wie vor zum Repertoire der Pop-Ikone.

Fazit: Ein Künstler im Ruhestand, aber lebendig

Jürgen Drews ist nicht verstorben, sondern genießt seinen wohlverdienten Ruhestand. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen bleibt er positiv und den Fans verbunden. Seine Offenheit im Umgang mit seiner Erkrankung macht ihn für viele zu einem Vorbild im Umgang mit dem Älterwerden im Rampenlicht.

Jürgen Drews Verstorben Heute
Jürgen Drews Verstorben Heute
Sharing Is Caring:

Leave a Comment

error: Le contenu est protégé !!